
Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
der Klimawandel ist eines der dringendsten Probleme unserer Zeit. Ohne konsequenten Schutz des Klimas drohen weltweit unabsehbare Veränderungen.
Dabei ist es gar nicht so schwer, etwas für den Klimaschutz zu tun. Die methodisch vielfältig angelegten Unterrichtseinheiten für Berufsfachschüler und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 bis Q2 können Klimawissen und Klimabewusstsein nachhaltig bei jungen Menschen verankern. Praxistaugliche, erprobte Konzepte und Materialien vermitteln lehrplanrelevante Themen. Die Schüler lernen, wie sich ihr Konsumverhalten auf den Klimawandel auswirkt. Sie können ihr Verbraucherverhalten hinterfragen und neu bewerten sowie alltagstaugliche Handlungsalternativen erarbeiten. Schwerpunkte sind die Themen Lebensstil, Ernährung und Konsumverhalten. Die Unterrichtseinheiten machen Mut zu kleinen, kontinuierlichen Schritten, um Nachhaltigkeit gewohnheitsmäßig zu verankern.
nach obenModule
Klassen E1 bis Q2 Klima-SnackBar Wie hängen Ernährung und Klimaschutz zusammen?
Klassen E1 bis Q2, Höhere Berufsfachschulklassen Meine Stadt,
das Klima & Ich Stadtrundgang zum Thema Klimaschutz
Klassen 9 bis Q2, Berufsfachschulklassen
Video – Unterrichtseinheiten für den Klimaschutz
Einen Eindruck von der Themenvielfalt und der Umsetzung der Module in der Schule vermittelt eine Film-Dokumentation.